Beteiligungsfinanzierung italienischer Familienunternehmen: by Marcel Reichart

By Marcel Reichart
Das kapitalmarktferne, durch einen unterentwickelten Aktien- und Kapitalbeteiligungsmarkt gekennzeichnete italienische method der Unternehmensfinanzierung und -kontrolle durchlief in den neunziger Jahren eine tiefgreifende Veränderung. Eine umfassende Kapitalmarkt- und Steuerreform führte - vor allem bei Familienunternehmen - zu einem Bewusstseinswandel.
Marcel Reichart untersucht die Reformen und ihre Auswirkungen auf die Beteiligungsfinanzierung. Es wird deutlich, dass sich der Aktien- und Kapitalbeteiligungsmarkt infolge der Deregulierung und Modernisierung des Kapitalmarkt- und Börsenwesens und durch den Abbau steuerlicher Diskriminierungen der Eigenkapitalfinanzierung zum attraktiven Finanzierungsinstrument für Familienunternehmen gewandelt hat.
Read Online or Download Beteiligungsfinanzierung italienischer Familienunternehmen: Auswirkungen der Kapitalmarkt- und Steuerreformen der neunziger Jahre PDF
Similar german_7 books
Fuzzy Logic: Einführung in Theorie und Anwendungen
Fuzzy good judgment - das bedeutet mehr Flexibilität in der Automatisierungstechnik, Regelungstechnik, Logistik und Elektrotechnik. Die Grundlagen der vielversprechenden Technologie werden in diesem einführenden Lehrbuch aufgezeigt. Für Leser, die nicht nur die Potentiale erkennen wollen, sondern sich für die praktische Umsetzung interessieren.
Dieser Buchtitel ist Teil des Digitalisierungsprojekts Springer publication records mit Publikationen, die seit den Anfängen des Verlags von 1842 erschienen sind. Der Verlag stellt mit diesem Archiv Quellen für die historische wie auch die disziplingeschichtliche Forschung zur Verfügung, die jeweils im historischen Kontext betrachtet werden müssen.
Zu den Problemen der strategischen Planung ist in den letzten Jahren eine kaum noch tiberschaubare Literatur erschienen. Urn so erstaunlicher ist es, daB eine so wichtige Frage wie die agency der strategischen Planung bisher vernachHissigt, jedenfaUs durch empirische Untersuchungen in der Wirtschaftspraxis kaum behandelt wurde.
Additional info for Beteiligungsfinanzierung italienischer Familienunternehmen: Auswirkungen der Kapitalmarkt- und Steuerreformen der neunziger Jahre
Example text
3; Schürmann/ Körfgen (Familienunternehmen, 1987), S. 2; May (Sicherung, 1992), S. I. Zusammenstellungen auch älterer und ausländischer Definitionsansätze finden sich bei Freund et al. (Generationswechsel, 1995), S. 4-7 u. Bätz (Anleihen, 1994), S. 14-17. Vogler (Beirat, 1990), S. 17-33 geht auch auf die Begriffsbestandteile (Familie und Unternehmen) ein. 34 vgi. May (Sicherung, 1992), S. I; Hennerkes (Familienunternehmen, 1998), S. 2. Während Albach et al. (Familienaktiengesellschaften, 1985), S.
Der prägende Unternehmenstyp kritisch Barcal Magnani (Industrie, 1989), S. 45; Locke (Italian Economy, 1995), S. 15f 9 vgl. Bianco et al. (Bilanzanalyse, 1994), S. 108; Locke (ltalian Economy, 1995), S. 19 10 Cipolletta (Economy, 1995), S. 14; vgl. Bianco et al. (Bilanzanalyse, 1994), S. 109; Locke (ltalian Economy, 1995), S. ; auf die fiilhen Rationalisierungsinvestitionen in reifen Industriezweigen und die Rolle der Lohnersatzleistungen der öffentlichen Hand hinweisend DIW (Entwicklung, 1988), S.
3. 53 Gerkel Rapp (Erstemission, 1993), S. 290; vgl. d). 54 Kaufinann (Risikokapitalmärkte, 19%), S. 11f; vgl. 3. 16 3. GröOenmerkmale Ein wesentlicher Indikator der Emissions- und Beteiligungsfähigkeit ist die UnternehmensgrÖße. 55 Deshalb werden Familienunternehmen in der vorliegenden Arbeit hinsichtlich der Unternehmensgröße begrifflich differenziert. Unter ,kleinen und mittleren' Unternehmen (KMU) werden in Anlehnung an die gegenwärtige EU-Klassifikation Familienunternehmen verstanden, die weniger als 250 (50) Mitarbeiter beschäftigen und weniger als 40 (7) MioEUR fakturieren.